Ron Schmidt M.A. - Kasinostrasse 61 - 52066 Aachen - Telefon: +49(0)241 4450058 - E-Mail: info@ron-schmidt-guitar.de - 24.01.2016 - V4.007
Levelselect
Fortgeschrittene Anfänger (Beginn des Barréspiels)  Gitarre Kurs 4       Grundkurs Gitarre Kurs 4 E    Beat Booster Gitarre Kurs 4 E    Classic Blues 2 Gitarre Kurs 4 E    Made In Germany 2 Gitarre Kurs 4 E    Blues Guitar Instrumentals 2 Gitarre Kurs 4 - Erweiterungskurs  Beat Booster   Ein erfolgreiches Training verbindet Spieltechnik, Wissen und Spannung in der richtigen Mischung. Der "Booster" ist gut für alle, die mal aus der ersten Lage ausbrechen wollen, denn es muss keine Ewigkeit dauern, bis die coolen neuen Griffe auch in Songs richtig funktionieren.   Damit sie trotz der näher zusammenrückenden Bundstäbchen präzise aufgesetzt werden, benutzen wir den Kapodaster für systematisches Aufwärmen in Übungen und Repertoire. Gitarre Kurs 4 - Erweiterungskurs  Classic Blues 2   Viele Blueslegenden aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg sind heute nur noch Liebhabern namentlich bekannt: Blind Blake, Big Bill Broonzy, Skip James, Charlie Patton und Tampa Red, um nur einige zu nennen. Zumindest die gitarristisch interessierte Öffentlichkeit kennt jedoch Namen wie Reverend Gary Davis, Mississippi John Hurt und natürlich Robert Johnson, allesamt Künstler, deren Musik von einer großen und oft selbst prominenten Fangemeinde nachgespielt und lebendig gehalten wurde.   Anders als den frühen Bluesleuten erging es den Nachriegsgenerationen, die, teils aus eigener Kraft, teils durch die Begeisterung europäischer Bands, am Wachstum der Musikindustrie direkt oder indirekt teilhaben konnten. Durch Internetradio und die weltweite Verbreitung ihrer großen Hits werden ihre Namen auch jungen Musikern bekannt gemacht, weshalb wir heute viele klassische Songs im Repertoire junger Bands wiederfinden. Gitarre Kurs 4 - Erweiterungskurs  Made In Germany 2   In der Zeit des Wirtschaftswunders nach dem zweiten Weltkrieg wurde gerne hohe Qualität unterstellt, wenn Produkte die Kennzeichnung "Made In Germany" auswiesen. Deutsche Texte in Rock und Pop waren jedoch nicht immer so selbstverständlich akzeptiert wie heute.   Die deutschsprachige Rock- und Popmusik hat einen langen Weg hinter sich und den Schatten der britisch/amerikanischen Vorbilder längst verlassen. Wir werden uns eine kleine Auswahl bekannter Interpreten mit ihren Songs genauer anhören und diese dann auch selber spielen.  Auch im zweiten Teil zu diesem Thema bleibt die stilistische Bandbreite erhalten. Mit 7 Terminen für Teilnehmer ab Ende Kurs 4.  Beginn: hoffentlich wieder in 2017, zur Zeit wird das Kursvolumen für die vielen anderen neuen Kursangebote benötigt.
Gitarre Kurs 4 - Grundkurs   Nach ein bis anderthalb Jahren Grundausbildung haben die meisten den Punkt erreicht, an dem die Spielangebote aus dem Internet oft schon erfolgreich umgesetzt werden können. Gitarreforen, Tabulaturbibliotheken und die allgegenwärtige Plattform YouTube hinterlassen leicht den Eindruck, es seien nur noch wenige Minuten bis zum großen Durchbruch für jedermann. Das alles ist zwar durchaus auch nützlich, aber es ist eben nicht alles. Es geht los mit der Vorbereitung und dem Spiel von transponierbaren Griffen - Klettern am Griffbrett, ohne Kapo! Für die Anschlagshand kommen Bass-Strum Style, neue Basic Arpeggios und interessante Basslinien dazu, das alles mit ausgewählten Titeln aus der Folk-, Rock- und Popmusik. Besonderheiten sind Intermediate Strumming, Patternkombinationen im Swing- und Rockachtelrhythmus sowie das Offbeat-Daumenspiel.  Montag, 01.02.2016 20:00 - 21:30 Uhr 15 Termine / Kursende: 06.06.2016 Bei 10 Personen 84 € In kleineren Gruppen max. 130 € Veranstaltungsort: IN VIA Dienstag, 30.08.2016 20:00 - 21:30 Uhr 15 Termine / Kursende: 17.01.2017 Bei 10 Personen 84 € In kleineren Gruppen max. 130 € Veranstaltungsort: IN VIA  
Feb. 2016 Adressen Adressen
Gitarre Kurs 4 E - Erweiterungskurs Blues Guitar Instrumentals 2   Am Beispiel des "Walking Blues" haben wir in 2014 die Entwicklung von Thema und Variationen im Instrumentalblues kennengelernt und dabei einen vollständigen Songablauf gespielt. Nun geht es noch einmal ans Spielen von Licks und Riffs, mit besonderem Blick auf das Wiederholen von Motiven: wenn ich dasselbe nicht zweimal spielen kann, warum denn dann nicht das Gleiche? Dienstag, 19.04.2016 20:00 - 21:30 Uhr 7 Termine / Kursende: 07.06.2016 Bei 10 Personen 49 € In kleineren Gruppen max. 75 € Veranstaltungsort: IN VIA
Adressen Apr. 2016 1 6 5 4 3 2 NEU Anmeldung Anmeldung Anmeldung
Guitar Fortgeschrittene Beginn Barréspiel
Kursangebote  I - 2016